Wenn alles nach Plan läuft, kann der Parkettleger schon nach vier bis fünf Arbeitsgängen mit der Parkettrenovierung fertig sein. In Vorbereitung zum Renovieren des Parkettbodens sind Türstopper, Sockelleisten, Nägel und Fremdkörper zu entfernen. Diese Arbeiten sind erforderlich, weil jeder Bereich des Parketts abgeschliffen werden muss.
Für die Schleifarbeiten wählt der Parkettleger in der Regel Band- oder Walzenschleifmaschinen. Für den schlechter zu erreichenden Rand- und Eckenbereich kommen die etwas kleineren Eckenschleifer zum Einsatz. Der erste Schleifgang ist der Grundschliff, mit ihm wird der Boden egalisiert und Überstände werden entfernt. Ebenfalls werden mit dem Grundschliff Altbeläge entfernt. Der erste Schleifgang verlangt ein grobes Schleifmittel ( Körnung P36).
Die Körnung des Schleifmaterials wird von Arbeitsgang zu Arbeitsgang ständig erhöht und endet beim Feinschliff mit der Körnung P100. Als zweites wird der Randbereich der schon ebenen Fläche angepasst. Der Mittelschliff sorgt weiterhin für eine Verfeinerung des Parketts.
Nach dem Feinschliff kann in der Regel mit dem Versiegeln begonnen werden. Zuvor muss mit einem Staubsauger gründlich der Schleifstaub entfernt werden. Nach der Versiegelung richten sich regelmäßig Holzfasern auf. Diese wiederum werden mit einem zusätzlichen Schleifgang entfernt.
Wenn jetzt noch Fragen anstehen können diese auch hier im Schleif 1x1 beantwortet werden.
Bonn besteht aus vier Stadtteilen, welche wiederum aus 51 Stadtgebieten bestehen in den die kooperierenden Parkettleger natürlich gern ihren Parkettboden schleifen.
1 Stadtbezirk: Bad Godesberg: Alt-Godesberg, Godesberg-Villenviertel, Heiderhof, Plittersdorf, Hochkreuz, Schweinheim Friesdorf, Godesberg-Nord, Lannesdorf, Rüngsdorf, Mehlem, Muffendorf, Pennenfeld,
3 Stadtbezirk: Beuel: Zu Beuel gehören die Stadtteile Beuel-Mitte, Beuel-Ost, Küdinghoven, Limperich, Oberkassel, Pützchen/Bechlinghoven, Geislar sowie Hoholz, Holtorf oder Holzlar, Ramersdorf, Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf, Vilich und Vilich-Müldorf.
2. Stadtbezirk: Bonn: Auerberg, Bonn-Castell (bzw Bonn-Nord), Bonn-Zentrum, Buschdorf, Dottendorf, Gronau, Ippendorf, Kessenich, Lessenich/Meßdorf, Dransdorf, Endenich, Graurheindorf, Venusberg, Weststadt, Tannenbusch, Ückesdorf, Nordstadt, Poppelsdorf, Röttgen, Südstadt,
4. Stadtbezirk: Hardtberg: Zum Stadtbezirk Hardtberg gehören Hardthöhe, Lengsdorf, Brüser Berg und Duisdorf.
Zu den Randgemeinden von Bonn gehören zum Beispiel Niederkassel, Königswinter, Bad Honnef, Troisdorf aber auch Meckenheim, Alfter, Bornheim, Sankt Augustin sowie Remagen und Wachtberg.
Parkett Schleifen:
Dielen Schleifen:
sonstige Schleifmittel
Sie haben Interesse an
Lägler Schleifmaschinen ?
| Woca | Woca Online Shop | Kooperationspartner | Dienstleistung Parkett & Handwerker |
Parkett & Bodenleger aus der Schweiz | Parkettleger aus Österreich | Parkettlegermeister in Deutschland |
Parkett abschleifen | Parkett abschleifen Dielen Stuttgart | Parkett Dielen abschleifen Berlin |
Parkett | Parkett schleifen | Parkett Dielen schleifen Stuttgart | Potsdam Dielen Parkett schleifen | Hamburg Parkett Diele | Frankfurt Diele Parkettboden schleifen | Parkett Mannheim Dielenschleifen | Wetzlar Diele Parkettboden | Leverkusen Parkettboden Dielenboden | Mannheim Diele & Parkett | Parkettfußboden Solingen Dielenfußböden schleifen | Göttingen Parkettböden | Braunschweig Parkettboden abschleifen | Oldenburg Parkett verlegen | Bremen Parkettfussboden schleifen | Kiel Parkettfußboden | Kaiserslautern | Köln | auch in Parkettleger aus Gießen | Garmisch-Partenkirchen | sowie Dortmund und Kassel | Fulda || München | Frankfurt am Main | Nürnberg |
Parkett schleifen | Dielen schleifen | Holzböden schleifen |
Parkettleger aus Bonn schleifen ihren Parkett (Parkettboden) genauso wie Dielen oder Dielenböden. Andere Holzböden zum schleifen sind z.B. Mosaikparkett und Mosaikparkettböden sowie Stabparkett. Natürlich ist es auch möglich Treppen sowie Treppenstufen oder Fertigparkett zu erneuern.
Postleitzahlen von Bonn in den Parkettleger natürlich gern für Sie tätig sind: 53115, 53117, 53119, 53229, 53111, 53113, 53175, 53177, 53179, 53225, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129, 53173, 53227,