Das Scheifen von Parkettböden ist in der Regel in 4-5 Schleifgängen
möglich. Für den ersten Schleifgang wird im allgemeinen eine Walzenschleifmaschine
oder eine Bandschleifmaschine verwendet. Der erste Schleifgang ist der sogenannte
Grundschliff. Der Grundschliff dient dazu den Boden zu egalisieren. Der
Egalisierungsschliff sorgt dafür, dass Boden plan gemacht wird und
somit alle Überstände beseitigt werden.
Begonnen wird bei diesem Schleifgang diagonal. Dadurch wird verhindert, dass eventuell weiche Holzstäbe vom Parkettboden ausgeschliffen werden. Am Ende der Bahn angekommen, muss die Schleifmaschine vor dem Drehvorgang angehoben werden. Der Anhebevorgang sowie Absenkvorgang der Schleifmaschine beim Schleifen von Parkett sollte immer langsam und gleichmäßig durchgeführt werden.
Mit einer solchen Handhabung der Schleifmaschinen sorgen sie dafür, dass es nicht zu starken Dellen schon bei den ersten Schleifgängen kommt.Durch das Anheben der Schleifmaschine am Ende einer Bahn entsteht am Rand ein ca. 90 cm breiter ungeschliffener Randbereich. Nach dem Grundschliff erfolgt der Randschliff. Der Rand- und Eckenschliff wird mit Randschleifmaschinen wie der „Flip“ von Lägler durchgeführt. Mit solchen Randschleifmaschinen können sowohl der Randbereich ihres Parkettbodens sowie komplizierte Treppenbereiche geschliffen werden.
Ziel beim Schleifen mit den Randschleifmaschinen ist es, einen möglichst
ansatzfreien Übergang zwischen dem geschliffenen Parkettboden und noch
dem noch ungeschliffenen Randbereich zu schaffen. Der nächste Schleifgang
ist der Mittelschliff. Beim Mittelschliff sollen alle Spuren vom ersten
Schleifgang beseitigt werden. Zudem sorgt dieser Schleifgang dafür,
dass das Oberflächenbild vom Parkettboden weiter verfeinert wird.
Dieser
Schleifgang wird auch in der Regel mit Bandschleifmaschinen oder Walzenschleifmaschinen
jedoch mit feinerer Schleifkörnung durchgeführt. Der anschließende
Schleifgang ist der Feinschliff. Der Feinschliff sorgt wie der vorherige
Mittelschliff für eine weitere Verfeinerung des Oberflächenbildes
vom Holzparkettboden. Ob hiernach ein weiterer Schleifgang folgt, hängt
von der Wahl der Oberflächenbehandlung ab. Bei einer Versiegelung erfolgt
nach dem ersten Versiegelungsauftrag ein Lackzwischenschliff um die aufgestellten
Holzfasern zu glätten.
Ziegelhausen, Schierbach, Kleingemünd, Neckargemünd, Waldhilsbach, Wiesenbach, Mauer, Gauangelloch, Ochsenbach, Leimen, Sandhausen, Sankt Illgen, Eppelheim, Plankstadt, Oftersheim, Friedrichsfeld, Edingen, Dossenheim, Peterstal, Bammental, Reilsheim
Leimen, Schwetzingen, Brühl, Ludwigshafen, Mannheim, Speyer
Parkett Schleifen:
Dielen Schleifen:
sonstige Schleifmittel
Sie haben Interesse an
Lägler Schleifmaschinen ?
| Woca | Woca Online Shop | Kooperationspartner | Dienstleistung Parkett & Handwerker |
Parkett & Bodenleger aus der Schweiz | Parkettleger aus Österreich | Parkettlegermeister in Deutschland |
Parkett abschleifen | Parkett abschleifen Dielen Stuttgart | Parkett Dielen abschleifen Berlin |
Parkett | Parkett schleifen | Parkett Dielen schleifen Stuttgart | Potsdam Dielen Parkett schleifen | Hamburg Parkett Diele | Frankfurt Diele Parkettboden schleifen | Parkett Mannheim Dielenschleifen | Wetzlar Diele Parkettboden | Leverkusen Parkettboden Dielenboden | Mannheim Diele & Parkett | Parkettfußboden Solingen Dielenfußböden schleifen | Göttingen Parkettböden | Braunschweig Parkettboden abschleifen | Oldenburg Parkett verlegen | Bremen Parkettfussboden schleifen | Kiel Parkettfußboden | Kaiserslautern | Köln | auch in Parkettleger aus Gießen | Garmisch-Partenkirchen | sowie Dortmund und Kassel | Fulda || München | Frankfurt am Main | Nürnberg |
in Heidelberg Parkettschleifen | in Mannheim Dielenschleifen | Parkettleger und Parkettschleifer aus Speyer schleifen Fertigparkett | Holzboden und Holzböden in Ludwigshafen renovieren | Parkettleger renovieren ihren Parkettboden auch in: Speyer, Schwetzingen, Brühl, Leimen,Mannheim, Ludwigshafen, Wiesloch, Hockenheim
| Parkett sanieren | Holzböden reparieren | Bodenschleifer |